Drücken, Krämpfe, Ziehen – Unterleibsbeschwerden sind ein weit verbreitetes Übel innerhalb der weiblichen Bevölkerung. Nicht selten werden die Betroffenen jedoch trotzdem belächelt. Dabei können Schmerzen der Eileiter und -stöcke auf ernste Erkrankungen hinweisen.
Aktuelles aus der Forschung – Infektion durch die Waschmaschine
Es hat einen Grund, dass Antibiotika nur streng verschrieben werden. Denn die Resistenzen der Bakterien gegen Keime nehmen zu, immer weniger Antibiotika stehen dann zur Behandlung zur Auswahl. Die multiresistenten Keime stellen ein großes Problem dar, wenn sie sich verbreiten. Forscher der Universität Bonn haben in einer jüngst unternommenen Analyse herausgefunden: Erreger mit Resistenzen können […]
Sepsis (Blutvergiftung) oft tödlich aber noch öfter vermeibar? Notfall mit Fieber & erhöhter Herz- und Atemfrequenz
Eine Sepsis ist lebensbedrohlich und eine häufige Todesursache. Für die auch als Blutvergiftung bekannte Erkrankung gibt es in den meisten Krankenhäusern sogenannte ‚Sepsis Bundles‘, mithilfe derer sich die Erkrankung innerhalb der ersten, wichtigsten, Stunden bestmöglich behandeln lässt. — Dr. Tobias Weigl
Herpesviren – Eine Übersicht der Herpes-Typen, Übertragungen und ihrer zugehörigen Erkrankungen
Obwohl die acht bisher bekannten für den Menschen relevanten Herpesviren sich in Zielorganen und Symptomen unterscheiden, manifestieren sie sich vor allem in Erkrankungen der Haut und des lymphatischen Systems. Neben dem allseits bekannten Lippenherpes zählen hierzu auch die Erreger von Windpocken, Gürtelrose und Pfeifferschem Drüsenfieber. — Dr. Tobias Weigl
Erhöhte Körpertemperatur – Ursachen & Therapie das Fieber zu senken
Fieber ist ein sehr häufiges unspezifisches Symptom vieler Erkrankungen. Oft liegt der erhöhten Körpertemperatur eine Infektion zugrunde, die schnell behoben werden kann. Mitunter aber kann Fieber auch bei schwerwiegenden Erkrankungen, z. B. bei bösartigen Tumoren, als Symptom eintreten. — Dr. Tobias Weigl