„Mit dem Verfahren der Langzeitdepression lassen sich gelernte Muster der Schmerzempfindung dauerhaft abschwächen – dieser Prozess braucht jedoch Zeit und ist nichts für Ungeduldige.“ — Dr. Tobias Weigl
„Langzeitpotenzierung sorgt dafür, dass im Gehirn neue synaptische Verkopplungen entstehen. Diesen Prozess brauchen wir zum Lernen, doch er kann sich auch negativ auf das Schmerzempfinden auswirken.“ — Dr. Tobias Weigl
„Bei Nahrungsergänzungsmitteln geht oftmals Werbewirksamkeit vor Nutzen. Obwohl Methylsulfonylmethan (MSM) weitläufig als Heilmittel gegen chronische Schmerzen angepriesen wird, ist seine Wirkung aus medizinischer Sicht keineswegs bestätigt.“ — Dr. Tobias Weigl
„Das Schmerzgedächtnis entsteht durch Lernprozesse des Gehirns, so dass auch ohne akuten Schmerz ein Nervensignal weitergeleitet werden kann.“ — Dr. Dr. Tobias Weigl
Hallo! Mein Name ist Dr. med. Dr. rer. pol. Tobias Weigl. Ich bin Arzt und mittlerweile bin ich ein Pionier oder man könnte auch sagen Urgestein im Bereich Medfluencing.
Ich helfe Patienten, ihre Gesundheit besser zu verstehen. Dafür drehe ich Videos, schreibe verständliche Fachartikel, veröffentliche Ratgeber für Ihre Gesundheit und gehe auf Ihre Fragen ein.
Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand – mit meinen Ratgebern!
Slide
Slide
Slide
Slide
Slide
Slide
Endlich einfach und schnell lernen – mit meinen Videokursen!
Meine Lösung für trockenes Lernen – Mit dem „Kompendium Pneumologie“ gibt es jetzt meinen ganz persönlichen audio-visuellen, leitliniengerechten und ganzheitlichen Unterstützer für Schule, Studium & Fortbildung!
Verpasse keine Tipps, Angebote und Produktneuheiten mehr und abonniere meinen Newsletter!