Das Älterwerden ist bei vielen Menschen mit Ängsten verbunden. Eine der größten Ängste dreht sich dabei immer wieder um den Erhalt der geistigen Gesundheit. Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen entwickeln sich mit rasender Geschwindigkeit zu einem wachsenden Problem. Deswegen wird die Demenzfrüherkennung immer wichtiger.
Dr. Tobias Weigl
Neujahrsvorsätze – Selber kochen hilft beim Abnehmen!
Jetzt nach gut zwei Wochen im neuen Jahr ziehen die meisten von uns das erste Mal Bilanz. Wie gut wurden die Neujahrsvorsätze eingehalten? Sind schon die ersten Kilos verschwunden? Für alle, die aktuell noch nicht zufrieden sind gibt es jetzt eine kleine Motivationsspritze.
Wie nehmen wir in Zukunft unsere Medikamente ein?
Mit der Entwicklung moderner Medikamente hat eine Entwicklung begonnen, die uns Menschen immer mehr Tabletten einnehmen lässt. Viele Betroffene chronischer Krankheiten und ältere Menschen berichten immer wieder davon, wie aufwendig die Einhaltung eine Medikamentenplans ist. Jetzt gibt es aber Hilfe!
Bandscheibenvorfall & Laufsport: Schmerzfreies Training möglich?
Schwache Muskulatur an bestimmten Stellen und falsches Laufequipment können einen Bandscheibenvorfall und damit verbundene Rückenschmerzen begünstigen. Nach der Behandlung des Bandscheibenvorfalls ist es wichtig, einen sanften Wiedereinstieg ins Training zu finden.
Anorexie – macht bewusste Ernährung psychisch krank?
Die Menschheit wird immer dicker. Besonders in den Industrienationen entwickelt sich Überernährung zu einem großen Problem. Gleichzeitig steigt aber auch die Anzahl der Menschen, die im Gegenteil sehr genau auf ihr Gewicht achten und ein großes Augenmerk auf eine gesunde Ernährung legen. Einige gehen dabei allerdings über ihre Grenzen hinaus. Wie eine neue Studie der […]
Die Milch machts – Schützt Kuhmilch vor Allergien?
Allergien scheinen ein Problem moderner Gesellschaften zu sein. Insbesondere in den letzten Jahrzehnten hat sich die Anzahl der Allergie-Patienten vervielfacht, aktuell ohne Signale der Verlangsamung. Es gibt zahlreiche Medikamente, doch die sind immer nur zeitweise wirksam. In einer neuen Studie der Universität Göteborg zeigt sich jetzt allerdings ein Hoffnungsschimmer.
Softdrinks im Check – Macht Cola nur Männer dick?
Gerade jetzt zum Jahreswechsel stehen ungesunde Ernährungsgewohnheiten besonders auf dem Prüfstand. An Gewicht zu verlieren ist wohl der häufigste Neujahrsvorsatz überhaupt. Die Wissenschaft kann dabei ein nützlicher Partner sein, denn viele Forschungsergebnisse unterstützen den Wandel hin zu gesünderer Ernährung und helfen über die ein oder andere Motivationslücke hinweg. Der Softdrinkkonsum ist bei der Gewichtsabnahme einer […]
So schädigt Bluthochdruck Ihre Hirnfunktion im Alter!
Unser Gehirn hat es oft nicht leicht. Täglich vollbringt es unzählige Wunder, organisiert quasi jede unserer Tätigkeiten und wird dabei oftmals nicht genug wertgeschätzt. Was unser Gehirn tatsächlich leistet, fällt in den meisten Fällen erst auf, wenn es diese Funktion nicht mehr erfüllt oder seine Leistung nachlässt. Forscher haben sich nun mit einem großen Risikofaktor […]
Tigernüsse – Sind sie DIE Lösung für Glutenunverträglichkeit?
Ob als Tigernuss oder Erdmandel, hierzulande ist diese Nuss fast unbekannt. Passionierte Angler kennen sie vielleicht als Köder, doch die wahren Vorteile sind bisher nur Experten bekannt. Schade eigentlich, sind die Tigernüsse doch eigentlich sehr gesund und außerdem auch vollkommen unbedenklich für Allergiker. Insbesondere Betroffene von Zöliakie sollten jetzt genau lesen, ob Tigernüsse für sie zur Alternative werden können.
Die Wirksamkeit von Spaziergängen – laufen Sie den Schmerz raus!
Betroffene von chronischen Schmerzen beschreiben immer wieder, dass die Ohnmacht im Umgang mit den Schmerzen einer der psychisch belastendsten Faktoren ist. Tatsächlich sind Schmerzmittel für viele Patienten die einzige Möglichkeit, den Schmerzen für eine kurze Zeit zu entfliehen. Die Forschung aber immer auf der Suche nach Alternativen.