Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

All Posts By Dr. Tobias Weigl

Elektrolyte: Schlechte Ausdauerleistung durch Elektrolytmangel?

Auf einen Blick – Elektrolyte Was sind Elektrolyte? „Blutsalze“ lebensnotwendig regulieren u. a. Wasserhaushalt, Säure-Basen-Haushalt für Läufer*innen ist Natrium entscheidend Natriumverlust durch Schwitzen beim Laufen am größten Worauf muss ich als Läufer*in achten? bei langen und intensiven Belastungen ausreichende Natriumzufuhr Rückgriff auf (isotonische) Sportgetränke, ggf. Salztabletten Elektrolytverluste durch Schwitzen Trinken für ausreichende Flüssigkeitszufuhr üben Trinkmenge […]

CBD-Öl – Wie wirken Cannabidiole und wem helfen sie?

Aufgrund seiner vielseitigen Wirkungsweise wird Cannabidiol-Öl (CBD-Öl) immer häufiger hinsichtlich seines Nutzens bei verschiedenen Erkrankungen untersucht. Befürworter*innen des aus der Hanfpflanze gewonnenen Medikaments sehen eine Wirkung bei chronischen Schmerzen, Angststörungen, Epilepsie, Entzündungen, Herzerkrankungen bis hin zu Kopfschmerzen. Was CBD-Öl eigentlich genau ist, bei welchen Krankheiten es noch wirken soll und wie Sie das Öl einnehmen sollten, klären wir im nachfolgenden Artikel.

Jeden Tag Laufen – ist das gesund?

Regelmäßiges Laufen ist gesund, sowohl für unseren Körper als auch für unsere Psyche – unzählige Studien belegen das. Typischerweise gehen viele (Hobby-)Läufer*innen 2–4 pro Woche Laufen und erreichen damit oft eine gute Balance zwischen Belastung und Regeneration. Immer wieder taucht aber die Frage auf: „Kann ich jeden Tag laufen? Ist das gesund?“ Genau diese Frage klären wir jetzt im nachfolgenden Artikel.

Neurodermitis – Ständig juckt und kratzt die Haut

Auf einen Blick – Neurodermitis Was ist Neurodermitis? chronisch-entzündliche Hauterkrankung Wer bekommt Neurodermitis? Ca. 10–15 % der Kinder sind betroffen Männer und Frauen betroffen Krankheit bricht oft zwischen dem 3. und 6. Lebensmonat aus Welche Symptome hat Neurodermitis? (Auswahl) Juckreiz trockene Haut Wie wird Neurodermitis behandelt? bisher nicht heilbar Behandlung soll die Beschwerden lindern Quälender […]

Schuppenflechte Anzeichen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Schuppenflechte, oder Psoriasis, ist mittlerweile fast jedem ein Begriff. Allein in Deutschland leiden über zwei Millionen Menschen an der chronisch-entzündlichen Erkrankung. Auch wenn die äußerlichen Symptome besonders auffällig sind, ist Psoriasis aber keinesfalls eine reine Hautkrankheit. Sie befällt den ganzen Körper, der häufig noch von schwerwiegenden Begleiterscheinungen geplagt wird, wie Rheuma oder Diabetes. Risikofaktor Psoriasis […]

Soziale Phobie – welche Ursachen gibt es? Und wie wird sie behandelt?

Jeder von uns hat schon unangenehme Situationen erlebt, in denen man das Gefühl hatte, sich blamiert zu haben oder andere das eigene Verhalten als peinlich empfinden. Meist sind dies nur Vorstellungen in unserem Kopf, die schnell wieder verfliegen. Manche Menschen haben aber eine ausgeprägte Furcht vor solchen Situationen, dass man dann von einer sozialen Phobie spricht, die oft mit einen hohem Leidensdruck bei den Betroffenen verbunden ist. Was eine soziale Phobie ist, welche Ursachen sie haben kann und wie die Erkrankung behandelt wird, klären wir im folgenden Artikel.

Gesundheitliche Probleme sollte man ernst nehmen

Menschen werden in jedem Alter krank oder haben mit körperlichen Beschwerden zu kämpfen. Dies betrifft bereits Kinder, die sich beim Spielen verletzen oder eine aufwendige Zahnkorrektur benötigen. Bei Senioren und Seniorinnen treten in der Regel verschiedene Symptome auf, die auf das fortgeschrittene Alter zurückzuführen sind – sog. Alterserkrankungen. Anders sieht es allerdings bei Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen aus.

Piriformis-Syndrom: Gibt es das überhaupt?

Rückenschmerzen, die ins Bein ausstrahlen, beeinträchtigen unsere Lebensqualität massiv. Teilweise liegt die Ursache aber nicht bei den Bandscheiben, sondern möglicherweise bei verspannten Muskeln. Häufig wird dann die Diagnose „Piriformis-Syndrom“ gestellt. Ist er verspannt und verhärtet, kann er u. U. den Ischiasnerv reizen, was zu Gesäßschmerzen führt, die bis ins Bein und seltener sogar bis zu den Füßen ausstrahlen können. In der Wissenschaft ist das Syndrom umstritten – gibt es das Piriformis-Syndrom überhaupt und wie wird es behandelt?