Ausgewertete Studien Dennis A. Savaino & Robert W. Hutkins (2021): Yogurt, cultured fermented milk, and health: a systematic review, in: Nutrition Reviews 79/5, S. 599–614. Elizabeth A. Miles & Philip C. Calder (2021): Effects of Citrus Fruit Juices and Their Bioactive Components on Inflammation and Immunity: A Narrative Review, in: Frontiers in Immunology. Hanan A. […]
Wie der Klimawandel das Herz-Kreislauf-System belastet
Der Klimawandel hat massiven Einfluss auf unsere Gesundheit – mehr und stärkere Hitzewellen, ein erhöhter Pollenausstoß, der zu mehr allergischen Reaktionen führt, Umweltkatastrophen wie Überflutungen und einiges mehr. All dies kann kann uns gesundheitlich beeinträchtigen und gerade Vorerkrankte und Risikogruppen können auf Dauer stark gefährdet sein.
DoktorWeigls Vitamin-D-Bibel: Verwendete Studien und Sekundärliteratur
An dieser Stelle finden Sie sämtliche Quellen, die wir für „DoktorWeigls Vitamin-D-Bibel für Sie ausgewertet haben. Den Ratgeber können Sie hier in unserem Shop erwerben. Cédric Annweiler et al. (2022): High-Dose Versus Standard-Dose Vitamin D Supplementation in Older Adults ith COVID-19 (COVIT-TRIAL): A Multicenter, Open-Label, Randomized Controlled Superiority Trial, in: PLoS Medicine 19/5. Alamin Alkundi […]
Erhöht eine vegane Ernährung das Herz-Kreislauf-Risiko?
Eine vegane Ernährungsweise gilt als gesund und soll das Herz-Kreislauf-System besonders schützen, da vor allem Gemüse, Früchte, Nüsse und Vollkornprodukte verspeist werden und diese Nahrungsmittel weniger Cholesterin und gesättigte Fette enthalten. Da aber bei veganer Ernährung Nährstoffe wie Jod, Zink oder Vitamin B12 häufiger nicht ausreichend zugeführt werden, vermuten einige Forscher*innen, dass sich eine solche Ernährung womöglich sogar negativ auf das Herz-Kreislauf-System auswirken könnte.
Kaufen Sie jetzt: DoktorWeigls Vitamin-D-Bibel!
Kaufen Sie jetzt: DoktorWeigls Vitamin-D-Bibel!
Kaufen Sie jetzt: DoktorWeigl Ratgeber #3: Nahrungsergänzungsmittel für Personen mit Nährstoffmangel
Dieser Ratgeber enthält detaillierte Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln, die in Verbindung mit bestimmten mangelversorgten Personengruppen stehen. die enthaltenen Informationen basieren auf insgesamt 107 Studien auf insgesamt 201 Seiten ist das Wissen um Vitamine, Spurenelemente und weitere relevante Mikronährstoffe zusammengetragen Nutzen & Verträglichkeit der untersuchten Nahrungsergänzungsmittel sind durch Icons klar gekennzeichnet