Vermutlich hatten Sie auch schon einmal eine eitrige Stelle am Körper – sei es eine entzündete Wunde, bei einer Mandelentzündung oder im Gesicht als Pickel. Eiter setzt sich unter anderem aus verschiedenen Zellen zusammen.
Schwerhörigkeit – Ursachen & Lösungen für ein Leben mit Hörverlust
„Hast du mich gar nicht rufen gehört?“ – Fast jeder Mensch hat schon einmal an seinem Gehör gezweifelt und einen beginnenden Hörverlust befürchtet. Schwerhörigkeit ist eine weit verbreitete Erkrankung, schätzungsweise 13,3 Millionen Deutsche leiden daran. Der Begriff Schwerhörigkeit umfasst alle Verschlechterungen des Hörvermögens. Von einer kurzfristigen, vorübergehenden Schwerhörigkeit, bis hin zu einer vollständigen Gehörlosigkeit (früher: Taubheit) werden alle Abstufungen unter diesem Begriff zusammengefasst.