Mit einem Innenbandriss ist nicht zu spaßen: Das innere Seitenband des Kniegelenks spielt eine wichtige Rolle im Bewegungsapparat und sollte bei einer Verletzung zielgerichtet behandelt werden. — Dr. Tobias Weigl
Fuß umgeknickt – Bänderriss oder Bänderdehnung: Was tun?
Im Alltag kommt es schnell vor: eine falsche Bewegung und schon ist der Fuß umgeknickt. Unebenes Straßenpflaster, Absatzschuhe oder eine übersehene Treppenstufe sind nur drei von vielen Gründen, warum das Fußgelenk der extremen Belastung des Um- oder Abknickens ausgesetzt wird. Meist ist die Ursache ein unbedachtes Auftreten, doch auch bei sportlichen Aktivitäten kann man mit dem Fuß umknicken – beim Wandern, Joggen oder bei einer Ballsportart.
Capsaicin und der Neurotransmitter Substanz P
Capsaicin fördert die Durchblutung, erweitert die Gefäße und erzeugt ein Wärmegefühl. – Dr. Tobias Weigl Capsaicin ist eine Substanz, die in der Natur bei den Pflanzen der Gattung Capsicum, sprich den Paprika-Arten, vorkommt. Die damit verbundene Hauptwirkung, nämlich der Schärfe- und Hitzereiz, wird beim Menschen durch die Interaktion mit spezifischen Rezeptoren ausgelöst. Dieses Prinzip beruht […]