Es gibt Themen, die enttabuisiert werden müssen. Dazu gehört zum Beispiel die Harninkontinenz, die allein in Deutschland Millionen von Menschen betrifft. — Dr. Tobias Weigl
Der Neurotransmitter Serotonin – Was steckt hinter dem „Glückshormon“?
Serotonin fördert einen Zustand der Ruhe und Ausgeglichenheit und ist an zahlreichen Regulationsprozessen im Körper beteiligt. Bei Schlafstörungen in Kombination mit Stimmungsschwankungen und Herz-Kreislauf-Beschwerden ist immer auch an eine Störung des Serotoninhaushalts zu denken. — Dr. Tobias Weigl
Die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin
Adrenalin & Noradrenalin sind die überlebenswichtigsten Hormone des Menschen, da sie eine adäquate Energiebereitstellung in Stresssituationen ermöglichen. Eine dauerhafte Erhöhung hat meist gravierende Auswirkungen und kann mitverantwortlich sein für die Enstehung eines Herzinfarkts. Regelmäßige Ruhephasen in einem sonst leistungsorientierten Alltag sind immanent. — Dr. Tobias Weigl Adrenalin und Noradrenalin gehören sowohl in die Kategorie der […]