Cimetidin und Ranitidin sind vor allem dann sinnvoll, wenn man eine gastrointestinale Krankheit, zum Beispiel Reflux, behandeln will. Allerdings gibt es mittlerweile deutlich verbreitetere Wirkstoffe. — Dr. Tobias Weigl
Großteil der Krebserkrankungen ist vermeidbar
Eine neue Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) hat nun belegt, dass zwei von fünf Krebserkrankungen in Deutschland verhindert werden könnten – und das nicht mithilfe irgendeines Wundermittels, sondern einfach durch einen gesünderen Lebensstil. Ein erschreckendes Ergebnis, das gleichzeitig Hoffnung macht. Schlechte Lebensgewohnheiten fördern Krebswachstum Egal ob Alkohol, Zigaretten, unreine Luft oder ungesundes Essen – zehntausende […]
Volkskrankheit Fettleber
Eine nicht-alkoholische Fettleber ist heutzutage ein gängiges Krankheitsbild, fast jeder dritte Erwachsene in den Industrieländern leidet dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) nach daran. Oft wird die Erkrankung jedoch erst sehr spät entdeckt. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit für ernsthafte Folgen wie Bluthochdruck, Leberzirrhose oder -krebs, sowie Typ-2-Diabetes. Auch das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte steigt. […]
Die Schmerzmittel-Revolution
Eine Behandlung mit Schmerzmitteln ist oft unvermeidbar. Leider sind Opioide stets mit Nebenwirkungen und Suchtpotenzial verbunden. Manche Therapien damit enden für die Patienten sogar mit Atemlähmungen oder starken Herz-Kreislauf-Beschwerden. Bisher führte an dieser Gefahr leider kein Weg vorbei – doch nun sollen Experten ein neues Schmerzmittel entwickelt haben, das diese Risiken nicht mit sich bringt. […]
Chagas – Neue Tropenkrankheit auf dem Vormarsch
Mit der sogenannten „Chagas-Krankheit“ kommt erneut eine Erkrankung aus den Tropen nach Europa. Nachdem bereits Ebola, Leishmaniose und das West-Nil-Fieber Einzug hielten, sowie immer mehr Insekten und Spinnentiere aus dem Süden hierzulande ansässig wurden, ist nun auch Chagas in Europa angekommen. Was es mit Chagas auf sich hat und warum die Tropenkrankheit so gefährlich ist […]
Erneute Warnung vor Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine belastende und schmerzende Angelegenheit. Aktuell hat sie wieder Hochsaison: In der Zeit von Spätsommer und Herbst infizieren sich die meisten Kinder. Am häufigsten trifft es dabei stets Kinder unter zehn Jahren. Symptome wie Halsschmerzen, Fieber und Appetitlosigkeit deuten auf die Erkrankung hin, bis es dann nach ein bis zwei Tagen schließlich […]