Sind Sie ständig müde, fühlen sich abgeschlagen oder haben Konzentrationsprobleme? Viele Betroffene merken gar nicht, dass sie an Eisenmangel leiden. Die wahrgenommenen Probleme werden auf Schlafmangel oder Stress bei der Arbeit zurückgeführt, dabei liegt das Problem viel tiefer.
Eisen-Supplemente richtig einnehmen – so wirken sie optimal!
Die Versorgung mit Eisen ist wichtig für die Bildung von roten Blutkörperchen. Das sogenannte Hämoglobin, der Farbstoff, der die Blutkörperchen rot färbt, benötigt Eisen. Das Hämoglobin ist der entscheidende Bestandteil im Blut, der Sauerstoff bindet und anschließend im gesamten Körper verteilt. Damit ist Eisen für den Körper unentbehrlich, kann allerdings nicht selbst hergestellt werden. Bei […]
Hb-Wert – Ab wann sind Veränderung gefährlich? Welche Behandlungen gibt es?
Auf einen Blick – Hb-Wert Was ist der Hb-Wert? Hb = Hämoglobin gibt den Hämoglobingehalt des Blutes an Hämoglobin bindet Sauerstoff im roten Blutkörperchen Wann ist der Hb-Wert verändert? Anämie: Hb-Wert unter 12 g/dL bei Frauen, unter 13 g/dL bei Männern am häufigsten: Eisenmangelanämie Blutungen erhöht bei: Polyzythämie Symptome (Auszug) erniedrigter Hb: Blässe, Müdigkeit, Atemnot […]
Zu wenig Blut: Blutarmut – Anämie & niedriger Hb-Wert
Die Anämie oder Blutarmut ist in der westeuropäischen Bevölkerung ein häufiges Krankheitsbild – ursächlich sind meist Eisen- oder Vitaminmangel. Schwerwiegende Erkrankungen, Blutungen oder genetische Varianten sollten vor Therapiebeginn dennoch immer berücksichtigt und ausgeschlossen worden sein. — Dr. Tobias Weigl
Blut – Aufgaben & Funktion von Blut
Das Blut ist eines der wichtigsten Systeme unseres Körpers und für den Arzt gleichzeitig die ‚Visitenkarte‘ des Patienten – Störungen im Sauerstoff-, Nährstoff- oder Hormonhaushalt äußern sich hier ebenso wie Entzündungs- und Immunreaktionen und lassen Rückschlüsse auf den Zustand des Gesamtorganismus zu. — Dr. Tobias Weigl