„Coolsculpting verwandelt Ihre Haut in einen echten Eisblock – aber nur kurzzeitig und mit überraschendem Ergebnis.“ — Dr. Tobias Weigl
Dr. Tobias Weigl
Stechen im Herz & Herzstechen – Symptome | Diagnose | Therapie
Bei einem Stechen im Herz denken viele Patienten direkt an einen Herzinfarkt – es kann aber auch andere Ursachen haben. — Dr. Tobias Weigl
Koronare Herzkrankheit – Symptome | Diagnose | Therapie
Eine nicht erkannte koronare Herzkrankheit kann Herzmuskelschwäche, Herzrhythmusstörungen und sogar den plötzlichen Herztod verursachen. — Dr. Tobias Weigl
Schlüsselbeinbruch/Klavikulafraktur – Ursachen, Symptome und Behandlung
Der Schlüsselbeinbruch zählt zu den häufigsten Brüchen. Häufig ereignet dieser sich als Folge eines Unfalls bei Radsportarten. So auch in meinem Fall. — Dr. Tobias Weigl
Aortendissektion – Symptome und Behandlung
Ein Einriss der Aorta ist ein lebensbedrohliches Krankheitsbild, welches selbst bei optimaler Behandlung mit einer hohen Sterblichkeit einhergeht. — Dr. Tobias Weigl
Verstopfung bzw. Obstipation – Häufiges Symptom & mögliche Nebenwirkung
„Verstopfung wird oft klein geredet, so können schlimmere Krankheiten übersehen werden. Das muss nicht sein.“ — Dr. Tobias Weigl
Tinnitus – Ursachen und Behandlung
Ein Tinnitus ist oftmals sehr leidvoll für den Betroffenen, aber ein eher ungefährliches Symptom.“ — Dr. Dr. Tobias Weigl
Die 7 Eckpfeiler einer ganzheitlichen Arthrosetherapie
Unabhängig davon, ob es sich um eine Kniearthrose, eine Hüftarthrose oder eine andere Form der Arthrose handelt, gilt: Zu behandeln ist immer der individuelle Krankheitszustand. Daher gibt es auch nicht DIE eine Therapie.“ — Dr. Tobias Weigl
Elektrotherapie bei Arthrose
Bei Arthrose wird über die Zeit das körpereigene Schmerzempfinden immer sensibler, immer empfindlicher für Schmerzreize, weil durch die Arthrose ein permanenter Schmerzreiz ankommt. In diesem Zusammenhang können ganz gezielte und bestimmte Stimulationen helfen.“ — Dr. Tobias Weigl
Baker-Zyste – Flüssigkeit in der Kniekehle
Eine Baker-Zyste ist die Folge verschiedener Erkrankungen im Bereich des Knies. Eine Behandlung ist nur bei Beschwerden notwendig und besteht hauptsächlich in der Bekämpfung der Ursachen.“ — Dr. Tobias Weigl