Viele Werbespots werben heutzutage mit der Wirkung ihrer Produkte durch Hyaluronsäure. Auch die Nachfrage bei Schönheitschirurgen nach Hyaluroninjektionen steigt rasant an. Dieser natürliche Bestandteil des Körpers hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten, wird aber neben der Wirkung in der ästhetischen Chirurgie ebenfalls für viele andere medizinische Zwecke genutzt.
Dr. Tobias Weigl
Opioid & Schmerzmittel Tramadol – Dosierung, Wirkung & Nebenwirkungen
Auf einen Blick: Tramadol Was ist Tramadol? schwach wirksames Opioid für mittelstarke bis starke Schmerzen Welche Wirkung hat Tramadol? (Auszug) euphorisierend schmerzlindernd angstlindernd Wann wird Tramadol angewendet? (Auszug) starke Gelenkschmerzen starke Rückenschmerzen Tumorschmerzen Was sind Nebenwirkungen von Tramadol? (Auszug) Übelkeit Schwindel Verstopfungen Wann darf man Tramadol nicht einnehmen? (Auszug) Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Epilepsie bei […]
Manuelle Therapien zur Schmerzbehandlung
Als Arzt kann ich Ihnen sagen, dass gerade eine ganzheitliche Therapie sinnvoll ist, also verschiedene Maßnahmen. Ein Baustein einer ganzheitlichen Rückentherapie können sogenannte Manuelle Rückentherapien sein.
Rückenschmerzen – woher kommen die Schmerzen im Rücken?
Rückenschmerzen gelten mittlerweile als Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland. Sie können vielfältige Ursachen haben, häufig zwickt der Rücken nach ungewohnter Belastung oder einer falschen Bewegung. Einen wirklichen Grund für die Schmerzen im Rücken kann man meistens nicht ausmachen. Die Behandlung hängt von der Diagnose ab, in vielen Fällen ist überhaupt keine medizinische Versorgung vonnöten.
Spondylolyse – Wann kommt es zum schmerzhaften Wirbelgleiten?
Auf einen Blick – Spondylolyse Was ist Spondylolyse? ein Spalt im Wirbelbogen ermöglicht das Gleiten eines Wirbelkörpers nach vorne oder hinten (Wirbelgleiten) verläuft häufig beschwerdefrei und wird nur per Zufall entdeckt Wer bekommt Spondylolyse? im Wachstum befindliche Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren Erwachsene, die Sportarten wie Turnen, Gewichtheben und Turmspringen ausüben Personen […]
Opioid Tilidin: Welche Gefahren gibt es? Wirkung & Nebenwirkungen
Auf einen Blick – Tilidin Was ist Tilidin? schwach-wirksames Opioid befindet sich auf Stufe 2 des WHO-Stufenschemas Welche Wirkung hat Tilidin? euphorisierend hustenlindernd schmerzlindernd entspannend Wann wird Tilidin angewendet? (Auszug) starke Gelenkschmerzen starken Rückenschmerzen Nervenschmerzen (sog. ‚neuropathische Schmerzen‘) Tumorschmerzen bzw. Krebsschmerzen Anästhesie Was sind Nebenwirkungen von Tilidin? (Auszug) Übelkeit und Erbrechen Schwindel Benommenheit Müdigkeit Nervosität […]
Spannungskopfschmerzen lösen mit meinem Geheimtipp – Ursachen | Symptome | Behandlung
Die Diagnose von Spannungskopfschmerzen ist nicht immer einfach, da die Gründe bzw. Auslöser vielfältig sein können und nicht immer offensichtlich sind. Eine ganz konkrete Ursache für das Auftreten dieser Art von Kopfschmerzen ist bis heute nicht geklärt.
Bandscheibenvorfall: Sind die Bandscheiben wirklich die Schuldigen? Prolaps Symptome & Behandlung
Als Bandscheibenvorfall wird die Verschiebung des aus einer Gallertmasse bestehenden Kerns einer Bandscheibe bezeichnet. In den meisten Fällen tritt dann das Innere einer Bandscheibe aus, welche dann auf einen Nerv drückt. Die Wahrscheinlichkeit eines Bandscheibenvorfalls steigt mit dem Alter. Patienten klagen über stechenden, plötzlichen Schmerz in der unteren Rückenpartie. Nur in äußersten Fällen ist eine Operation vonnöten.
Migräne – Symptome | Diagnose | Therapie
Als Migräne werden halbseitige Kopfschmerzen bezeichnet, bei denen andere Erkrankungen als Ursache ausgeschlossen werden können. Typischerweise verläuft die Migräne in periodisch auftretenden Attacken, die oft – aber nicht zwingend – in wechselnden Phasen vorkommen. Die genauen Ursachen sind bislang ungeklärt, doch lässt sich bei Migräneanfällen eine Erweiterung und Reizung der Blutgefäße im Gehirn feststellen, weswegen führende Hypothesen den Arterien im Gehirn eine besondere Bedeutung beimessen.
Krebs Teil 2 – Von der Diagnose zur Therapie: allgemeine Erläuterungen zu Klassifikation und Staging
Staging, Klassifikation, Früherkennungsuntersuchungen. Wichtige Begriffe im Rahmen von Krebserkrankungen, die den Betroffenen und Angehörigen leider oftmals nicht ausreichend erläutert werden. — Dr. Tobias Weigl