Zu den häufigsten überlastungsbedingten Knieverletzungen zählen das sogenannte Runner’s Knee (Läuferknie) sowie das Jumper’s Knee (Springerknie). Stechende Schmerzen bei Belastung sind das Hauptsymptom dieser Überlastungsverletzungen.
Greenlight-Laser: Licht am Horizont für Migräne-Geplagte?
Migränepatienten stehen ihren Schmerzattacken in den meisten Fällen hoffnungslos gegenüber. Denn obwohl sich die quälenden Kopfschmerzen meistens ankündigen, gibt es wenige Dinge, die Betroffene wirklich tun können. Neben den Kopfschmerzen selbst kommt es häufig auch noch zu weiteren Nebensymptomen, bspw. Übelkeit, Schwindel oder Lichtempfindlichkeit. Jetzt lässt eine neue Therapie aber Hoffnung aufkeimen für die fast […]
Bekannte Früchte, neue Wirkung – so vielseitig kann ein Pfirsich sein!
Ein Pfirsich passt auf den ersten Blick absolut nicht in diese News-Kategorie. Schon vor Jahrzehnten haben diese kleinen, süßen Früchte ihren Weg in unsere Obstregale gefunden und sind vom Speiseplan nicht mehr wegzudenken. Etwas exotischer, aber ebenfalls schon lange in Deutschland bekannt sind die Lotusblumen. Auch nach all diesen Jahren entdecken Forscher immer wieder Neues […]
Übergewicht und Schmerzen – so beeinflusst das Gewicht Ihre Schmerzen
Übergewicht bringt neben der erhöhten Belastung für Gelenke, Muskeln und Knochen noch einige Nachteile mit sich, die auf den ersten Blick eher weniger ersichtlich sind. So ist es eng verbunden mit chronischen Schmerzen, wobei noch nicht vollkommen klar ist, wie es dazu kommt, dass chronische Schmerzen so häufig begleitend auftreten. Die bestehende Forschung ist aber […]
Chronische Schmerzen: Das hilft Patienten mit der Bluterkrankheit!
Die Bluterkrankheit ist eine seltene genetische Erkrankung, bei der die Gerinnung des Blutes gestört ist. Für die Betroffenen bedeutet das, dass Sie viel vorsichtiger und umsichtiger leben müssen, als gesunde Menschen. Ein Teil der Betroffenen leidet zusätzlich noch unter einem weiteren Problem. So treten immer wieder chronische Schmerzen, besonders an den Gelenken und Muskeln auf.
Rückenmarkstimulation – so hilft die Technologie gegen Schmerzen!
Neben der Entwicklung neuer Medikamente bildet die Medizintechnologie einen weiteren Zweig in der medizinischen Forschung. Neuromodulatorisches Hacking ist nur eine der Entdeckungen, die aus diesem Zweig entsprungen ist. Daraus ergeben sich viele medizinische Potenziale. Eines davon steht im Mittelpunkt eines neuen Reviews. Darin wurde der aktuelle Stand der Forschung untersucht.
Die Lymphe: Immunabwehr und Nährstofftransport – was kann sie alles?
Die Lymphe (aus dem Lateinischen: lympha = klares Wasser, Quellwasser) ist eine hellgelbe, wässrige Flüssigkeit, die durch die Lymphgefäße im ganzen Körper zirkuliert. Sie ist das Zwischenglied zwischen der sog. ‚interstitiellen Flüssigkeit’, also der Körperflüssigkeit in den Gewebsspalten zwischen den Zellen, und dem Blutplasma.
Ist Kiefernrindenextrakt die Antwort auf chronische Krankheiten?
Bei der aktuellen Palette an Nahrungsergänzungsmitteln, Supplementen und gesundheitsfördernden Substanzen sprechen viele schon von einem Überangebot. Tatsächlich kann es mitunter schwer sein, die richtigen Mittel für sich zu finden. Trotzdem gibt es auch immer wieder neuartige Supplemente, die so bisher noch nicht auf dem Markt verfügbar waren. Eines davon ist der Kiefernrindenextrakt und genau der […]
Verhindern Aroniabeeren die Bildung von Fettpolstern?
Ob man diese kleinen Beeren jetzt Aronia oder schwarze Apfelbeere nennt, dieses Steinobst ist aktuell wohl nur Experten bekannt. Dabei strotzen diese dunkelvioletten Früchte vor wertvollen Inhaltsstoffen, die eigentlich auf keinem Teller – oder in keinem Müsli – fehlen sollten. Interessant ist, dass die Beeren unter Tierliebhabern schon wesentlich größeren Anklang gefunden haben. Hunde-, Pferde- […]