Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

All Posts By Dr. Tobias Weigl

Ginseng – hilft die Pflanze gegen Erektionsprobleme?

Ginseng – die Pflanze gilt im Fernen Osten als Stärkungsmittel, das hilfreich gegen Erschöpfung und Müdigkeit sein und angeblich das Immunsystem stärken soll. Gleichzeitig wird Ginseng, dessen Wurzel als Arzneimittel genutzt wird, mittlerweile auch vermehrt gegen erektile Dysfunktionen eingesetzt. Bei einer derartigen Breite von Wirkungen, die die Wurzel haben soll, gilt es, skeptisch zu bleiben. Deshalb hat eine vor Kurzem erschienene Studie untersucht, ob Ginseng wirklich gegen erektile Dysfunktionen hilft.

Palmöl und Kokosöl: welchen Einfluss haben Sie auf die Blutfettwerte?

Ein Zuviel an gesättigten Fettsäuren, die oft in tierischen Produkten vorkommen, erhöhen den LDL-C-Wert und damit auch das Risiko, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erleiden. Doch wie sieht es überhaupt mit den beliebten Ölen wie Soja-, Palm- oder Kokosöl aus? Die Auswirkungen dieser Öle auf unsere Blutfettwerte hat sich vor eine im Mai veröffentlichte Studie näher angeschaut.

Sehnenverletzungen bei Läufern: Wie lange dauert der Heilungsprozess?

Achilles-, Patellar- und Quadrizepssehnenrupturen sind typische Sportverletzungen – insbesondere bei Männern. Um auf eine damit einhergehende Trainingspause zu verzichten, lohnt es sich, vor dem (Lauf-)Training einige Maßnahmen zur Vorbeugung von Sehnenverletzungen zu berücksichtigen. Wichtig sind vor dem Laufen insbesondere eine ausreichende Dehnung und angemessenes Aufwärmen!

Läufer aufgepasst: Das sind die häufigsten Muskelverletzungen!

Muskelkater, Muskelzerrung und Muskelfaserriss: Typische Sportverletzungen, vor denen sich jeder Läufer fürchtet. Vorbeugende Maßnahmen reduzieren das Risiko, eine solche Verletzung zu erleiden. Im Fall der Fälle ist allerdings die wichtigste Maßnahme, die Muskulatur ausreichend zu schonen, um eine Verschlimmerung zu verhindern.