Die Blutgasanalyse ist ein wichtiges Diagnoseinstrument, mit dem unkompliziert wichtige Blutwerte bestimmt werden können. In kürzester Zeit erhält man beispielsweise Auskunft über den Säure-Basen-Haushalt. Aus diesem Grund ist die BGA aus dem medizinischen Alltag – insbesondere aus der Intensiv- und Notfallmedizin – nicht mehr wegzudenken.
Suchen nach blutzucker
Diabetes durch COVID-19?
Klar ist, dass Diabetes einen entscheidenden Risikofaktor für einen schweren Verlauf von COVID-19 darstellt. Bisher nicht klar war aber, dass die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöste Infektion selbst Diabetes auslösen kann. Davor warnten Forscher jüngst in der Fachzeitschrift New England Journal of Medicine. Zum Teil lebensgefährliche Stoffwechselentgleisungen können bei Viruserkrankungen vermehrt auftreten. Daran ist oftmals […]
Knoblauch – wirkt die Wunderknolle auch als Nahrungsergänzung?
Knoblauch ist gut für die Gesundheit. Von einigen sogar als Wunderknolle bezeichnet, soll er sowohl für das Herz-Kreislauf-System als auch für das Immunsystem stärkende Eigenschaften besitzen. Er wirkt antibakteriell, antimykotisch (gegen Pilze) und hemmt die Verklumpung von Blutplättchen. Zusätzlich kann er auch dabei helfen, Blutgerinnsel im Körper aufzulösen.
Helfen Diät-Präparate bei der Behandlung von Diabetes?
Übergewicht ist einer der Hauptrisikofaktoren für Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit). Ein hoher Anteil an Fettgewebe beeinträchtigt die Wirkung von Insulin. Deswegen wird Diabetes-Patienten oft zu einer Gewichtsreduzierung geraten. Denn diese verspricht eine erhöhte Wirksamkeit des Insulins und ein sinkendes Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle oder anderen Gefäßerkrankungen. Für diese Krankheiten sind Diabetes-Patienten besonders anfällig. Zur Unterstützung des […]
DoktorWeigls How To
Wollen Sie Ihre Gesundheit nachhaltig und aktiv verbessern? Wollen Sie eigenständig dazu imstande sein, positiven Einfluss auf Ihren Körper und Ihr Leben zu nehmen? Wir geben Ihnen den Leitfaden dafür an die Hand. „Doktor Weigls How To“ – Nahrungsergänzungsmittel für Personengruppen mit Nährstoffmangel 29,90 € (inkl. 19 % USt.) detaillierte Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln & Mikronährstoffen, […]
Spirulina – Inhaltsstoffe & Funktion der ‚Wunderalge‘
Die Mikroalge Spirulina ist als wahres ‚Superfood‘ bekannt. Sie enthält unter anderem Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe. Häufig wird ein vorbeugender und therapeutischer Nutzen bei diversen Krankheiten suggeriert. Die bisherigen Ergebnisse aus (tier-)experimentellen Studien dürfen jedoch nicht ohne Weiteres auf den Menschen übertragen werden.
Immunsuppressiva – was sind ihre Wirkungen und Gefahren?
Unser Immunsystem ist ein Lebensretter – es wehrt Krankheitserreger ab und bekämpft sie meistens, bevor sie uns großen Schaden zufügen. Manchmal wendet es sich aber auch gegen uns wie z. b. bei Autoimmunerkrankungen. Immunsuppressiva können gegen diese Autoimmunerkrankungen sinnvoll eingesetzt werden, um den Körper daran zu hindern, eigene gesunde Körperzellen zu beschädigen.
Risikogruppen des Coronavirus – muss ich besonders aufpassen?
Der Begriff Risikogruppe taucht aktuell in fast jeder Nachricht über das Thema Coronavirus auf. Alle Beteiligten warnen vor dem Umgang mit Mitgliedern der Risikogruppen, der Schutz dieser gefährdeten Personen steht aktuell im Vordergrund. Doch was sind diese Risikogruppen überhaupt, wann gehört man dazu und was unterscheidet Risikogruppen des Coronavirus von denen anderer Krankheiten?